So verteilen Sie mobiles Internet von einem Android-Telefon über WLAN. So verteilen Sie WLAN von einem Laptop auf Android – verwenden Sie einen PC als Router. Verteilen Sie WLAN von Android auf einen Computer

Erfahren Sie, wie Sie schnell WLAN von Ihrem Telefon aus teilen und auf allen Ihren Geräten auf das Internet zugreifen können.

Sie benötigen lediglich ein Smartphone mit Android, iOS oder Windows Phone.

Mit einem Smartphone oder Tablet können Sie ganz einfach das Internet für Ihre anderen Geräte einrichten.

Dies ist mit der Funktion „Modem Mode“ möglich, die Ihr Smartphone in einen vollwertigen Internet-Signalrouter verwandelt.

Wenn Sie von einem Computer aus eine Verbindung zum globalen Netzwerk herstellen müssen und ein Smartphone mit mobilem Internet zur Hand haben, benötigen Sie nur 1 Minute, um den gemeinsamen Zugriff einzurichten.

Außerdem können Sie mehrere verschiedene Gadgets gleichzeitig mit einem Zugangspunkt verbinden.

Android-Smartphone

Alle Versionen des Android-Betriebssystems verfügen über die Funktion, einen Zugangspunkt zu aktivieren.

Anforderungen an die Signalverteilung:

  • Mobiles Internet. Für den normalen Betrieb mit mehreren angeschlossenen Geräten gleichzeitig wird die Verwendung einer 3G- oder 4G-Verbindung empfohlen;
  • Ausreichend viel Verkehr. Wenn Ihr Tarif Einschränkungen aufweist, empfehlen wir Ihnen, vor dem Erstellen eines Zugangspunkts die Anzahl der verbleibenden Megabyte zu überprüfen.
  • Auf dem zweiten Gerät muss die Wi-Fi-Konnektivität aktiviert sein.

Internetverteilung über WLAN

Um mit dem zweiten Gerät auf das Internet zuzugreifen, müssen Sie auf dem ersten Gerät die Datenübertragung über das Mobilfunknetz aktivieren.

Ohne dies stellen Sie eine Verbindung zum Zugangspunkt her, die Websites werden jedoch nicht geladen.

Beachten Sie! Abhängig von Ihrer Android-Version können sich die Namen der Menüpunkte ändern, das Einrichtungsprinzip bleibt jedoch das gleiche wie in der Anleitung.

Folge diesen Schritten:

  • Gehen Sie zum Fenster „Einstellungen – Mobilfunknetze“.
  • Mobilfunkdatenübertragung aktivieren;
  • Gehen Sie als Nächstes erneut zu den Einstellungen und öffnen Sie den Abschnitt „Wi-Fi Access Point“.
  • Geben Sie im neuen Fenster an Netzwerkname, Art des Schutzes und kommen Sie mit Zugangspasswort. Wählen Sie die maximal mögliche Anzahl an Benutzern und speichern Sie die Einstellungen.
  • Netzwerkname – Geben Sie einen beliebigen Namen ein, an dem Sie den Zugangspunkt leichter erkennen können. Geben Sie Text in lateinischen Buchstaben ein.
  • Art des Schutzes – Diese Einstellung ist für den Grad der Datenverschlüsselung im drahtlosen Netzwerk verantwortlich. Es wird empfohlen, die Option WPA/PSK2 zu wählen, da diese die Vertraulichkeit der Daten gewährleistet und die Internetverbindung nicht verlangsamt.
  • Passwort – mindestens 8 Zeichen. Sie müssen auch Groß- und Kleinbuchstaben verwenden. Zahlen, Sonderzeichen. Auf diese Weise schützen Sie den Zugangspunkt vor Hackerangriffen. Wenn Sie kein Passwort angeben, kann sich jeder mit dem Netzwerk verbinden.

Modemmodus

Die zweite Möglichkeit, das Internet von einem Android-Smartphone aus zu verteilen, besteht darin, das mobile Gadget als USB-Modem zu verwenden.

Diese Methode eignet sich, wenn Sie von einem Computer aus auf das Internet zugreifen müssen, die Verbindung zu Wi-Fi-Netzwerken jedoch nicht unterstützt wird.

Folge den Anweisungen:

  • Schließen Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel an Ihren Computer an und warten Sie, bis der Computer das Gerät erkennt.
  • Als nächstes installiert das System automatisch die erforderlichen Treiber. Wenn Sie Windows 7 oder eine ältere Version des Betriebssystems verwenden, müssen Sie die Treiber manuell über den Geräte-Manager installieren;
  • Gehen Sie dann auf Ihrem Smartphone zu den Einstellungen. Öffnen Sie den Abschnitt „Netzwerkverbindungen“.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Andere Netzwerke“ und klicken Sie dann auf „Modem und Zugangspunkt“.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen USB-Modem.
  • Nach Aktivierung der Funktion auf Ihrem Smartphone erkennt der Computer automatisch das neue lokale Netzwerk. Gehen Sie zu Windows-Netzwerkverbindungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für die lokale Netzwerkverbindung und wählen Sie das Feld „Aktivieren“.

Ihr Computer ist nun mit dem Internet verbunden.

Dies funktioniert jedoch nur, wenn Sie mobile Daten aktiviert haben und über ausreichend Internetverkehr verfügen.

Für iPhone- und iPad-Besitzer

Offiziell ist es im Access Point-Modus nicht möglich, das Internet auf einem iPhone zu teilen. In verschiedenen iOS-Versionen ist diese Funktion vorhanden und verschwindet dann wieder.

Auch wenn Ihr Smartphone in den Einstellungen keinen Zugangspunkt hat, können Sie das Internet mit einem einfachen Life-Hack verteilen.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie über eine 3G- oder 4G-Verbindung verfügen.

Befolgen Sie dann diese Schritte:

  • Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zum Mobilfunkfenster.
  • Suchen Sie nach „Mobilfunkdaten“ und öffnen Sie es.
  • Öffnen Sie anschließend ganz unten im Fenster die Registerkarte „Modemmodus“. Im sich öffnenden Fenster erscheint das Feld „APN“. Sie sehen mehrere Textfelder, in die Sie den Wert „Internet“ (ohne Anführungszeichen) eingeben müssen;
  • Jetzt erscheint garantiert der Abschnitt „Modemmodus“ im Hauptmenü. Öffnen Sie es und geben Sie einen Netzwerknamen und ein Passwort ein.

Schalten Sie auf dem zweiten Gerät das soeben erstellte WLAN-Netzwerk ein. Prüfe deine Internetverbindung.

Wenn keine Verbindung besteht, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Datentarif aktiviert haben bzw Kontaktieren Sie den Betreiber.

Anleitung für Windows Phone

Obwohl Windows Phone viele Unterschiede zu Android und iOS aufweist, ist die Option zur schnellen Internetverteilung in diesem Betriebssystem genauso einfach wie in früheren Versionen.

Folge den Anweisungen:

  • Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zum Fenster „Drahtlose Netzwerke“.
  • Gehen Sie anschließend zu „Erweitert“ und wählen Sie das Feld „Modemmodus“ aus, nachdem Sie zuvor das Mobilfunknetz aktiviert haben;
  • Wählen Sie die Art der Netzwerkverteilung „WLAN-Router“, USB-Modem oder Bluetooth-Modem. Die schnellste und bequemste Option ist WLAN. Es erfordert keine drahtlosen Verbindungen und bietet schnellere Ladegeschwindigkeiten für Webseiten;
  • Klicken Sie auf das erforderliche Feld und geben Sie einen Netzwerknamen und ein Passwort ein. Im Fenster „Benutzer“ können Sie steuern, wie viele Geräte aktuell mit dem Netzwerk verbunden sind und unerwünschte Benutzer blockieren.

Einstellungen

Auf Windows Phone haben Benutzer Zugriff auf erweiterte Funktionen NetzwerkverteilungseinstellungenWi- Fi:

  • Bandbreiteneinstellung. Sie können die maximal zulässige Verbindungsgeschwindigkeitsstufe selbstständig bestimmen. Klicken Sie dazu auf das Feld „Bandbreite“ und legen Sie ein Limit fest. Zukünftig können Sie Statistiken zur Verbindungsnutzung einsehen;
  • WPS-Setup– So stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk her. Dies kann ein PIN-Code oder das Drücken einer Drucktaste sein. Wenn das zweite Gerät über eine spezielle WPS-Taste verfügt, können Sie einfach den Zugangspunkt auf Ihrem Windows Phone aktivieren und diese Taste auf dem anderen Gerät drücken. Die Verbindung wird automatisch ohne Eingabe von Passwörtern hergestellt;
  • Energie sparen. In diesem Add-In-Fenster können Sie den Betrieb des Access Points konfigurieren, wenn keine Client-Geräte mit ihm verbunden sind. Durch die automatische Abschaltung wird Batteriestrom gespart. Sie können die Internetfreigabe so konfigurieren, dass sie nach 5, 10 oder 15 Minuten Inaktivität deaktiviert wird. Sie können das Ausschalten der Verbindung auch verbieten, allerdings erhöht sich dadurch der Batterieverbrauch um durchschnittlich 20–30 %.

Bitte beachten Sie, dass Sie auf Windows Phone ein Verkehrslimit festlegen können.

Diese Option ist für diejenigen nützlich, die nur über sehr begrenzte Servicepakete von Mobilfunkanbietern verfügen.

Das Limit erlaubt es Ihnen nicht, die von Ihnen angegebene Menge an Datenverkehr zu überschreiten und behält die Möglichkeit für andere Benutzer Online gehen:

  • Gehen Sie zum Einstellungsfenster und gehen Sie zum Abschnitt „Bewerbungen“;
  • Klicken Sie auf „Datenkontrolle“;
  • Wählen Sie „Limit festlegen“. Geben Sie dann die Gültigkeitsdauer der Beschränkung (Tag, Woche oder Monat) sowie die zulässige Anzahl an Megabyte an.

Es ist nicht erforderlich, die Hintergrunddatenübertragung zu deaktivieren. Dies kann zu Fehlern beim Herstellen einer Verbindung zum Access Point führen.

Die Verbindungsgeschwindigkeit auf Client-Geräten kann leicht abnehmen, dies liegt jedoch an der zusätzlichen Filterung von Inhalten, die viel Datenverkehr verbrauchen.

Wie erreicht man eine gute Internetgeschwindigkeit?

Benutzer stoßen bei der WLAN-Verteilung häufig auf Probleme und Fehler. Beispielsweise stellt ein anderer Benutzer eine Verbindung zum Netzwerk her, es gibt jedoch kein Internet oder die Verbindungsgeschwindigkeit ist sehr niedrig.

Wenn das Internet auf dem Haupt-Smartphone verfügbar ist, auf dem angeschlossenen Gerät jedoch nicht, überprüfen Sie, ob das Passwort korrekt eingegeben wurde.

Manchmal reicht es aus, den Verschlüsselungstyp auf einen einfacheren zu ändern, um den Zugriff auf das Netzwerk wiederherzustellen.

Wenn Sie Ihre Internetgeschwindigkeit erhöhen möchten, denken Sie daran, dass dies direkt davon abhängt aus zwei Faktoren:

  • Ein verbundener Tarifplan auf einem Telefon, der ein Signal aussendet;
  • Anzahl der verbundenen Benutzer.

Wenn Ihr Datenverkehr begrenzt ist, kann dies dazu führen, dass das Internet schnell verschwindet. Achten Sie auch auf den Netzwerktyp (2G, 3G, 4G).

Bei Client-Geräten wird es immer etwas niedriger sein.

Wir empfehlen, die Einstellungen auf 4G- oder 3G-Abdeckung einzustellen. Dadurch wird das Laden von Webseiten erheblich beschleunigt, da es bei der Verbreitung von 2G-Internet sehr lange dauert, selbst eine normale Suchmaschinenseite zu laden.

Überprüfen Sie bei der WLAN-Verteilung immer, wie viele Geräte mit dem Access Point verbunden sind. Für den normalen Betrieb des Internets sollten maximal zwei bis drei Clients vorhanden sein.

Andernfalls reicht die verfügbare Bandbreite nicht aus und die Verbindung wird zu langsam.

Legen Sie immer ein Zugangspasswort und einen Verschlüsselungstyp fest, damit sich niemand anderes mit dem Netzwerk verbinden kann. Es wird außerdem empfohlen, das Codewort von Zeit zu Zeit zu ändern.

Endeffekt

Die WLAN-Freigabe von Ihrem Telefon aus ist eine großartige Funktion, um auf allen Ihren Geräten eine schnelle Verbindung zum globalen Netzwerk einzurichten.

Dazu benötigen Sie keinen neuen Router, Twisted-Pair-Kabel oder komplexe Einstellungen.

Es reicht aus, mindestens ein mobiles Gadget mit Internetzugang und ein paar Minuten Zeit zu haben.

Videoanweisungen

In dieser kurzen Anleitung zeige ich Ihnen, wie Sie von einem Samsung-Telefon aus das Internet über WLAN teilen können. Ich hatte die Gelegenheit, eine Anleitung am Beispiel eines Samsung Galaxy J5-Smartphones zu schreiben, auf dem bereits das neue Android 7.0 Nougat-System installiert war. Das Gleiche wie beim Samsung Galaxy S8 und anderen Modellen. Ich denke, dieser Artikel wird noch lange relevant sein und für viele nützlich sein. Tatsächlich ist die Einrichtung der Hotspot- und Tethering-Funktion auf Android 7.0 sehr einfach, genau wie auf anderen Versionen und Geräten. Doch viele Nutzer haben noch Fragen zu dieser Funktion.

Wir werden mobiles Internet über das Wi-Fi-Netzwerk an andere Geräte verteilen. Es wird möglich sein, andere Smartphones, Laptops, Fernseher und andere Geräte anzuschließen. Wir werden ein Samsung-Telefon als Router haben. In den Einstellungen „Zugangspunkt und Modem“ können Sie das Internet auch über Bluetooth und sogar über ein USB-Kabel verteilen. Über Bluetooth ist das derzeit nicht sehr relevant, aber über Kabel könnte es nützlich sein. Wenn Sie beispielsweise Internet auf einem Desktop-Computer benötigen, der nicht über . Sie können Ihr Telefon als kabelgebundenes Modem verwenden, um über Ihren Mobilfunkanbieter auf das Internet zuzugreifen.

Beachten Sie! Da wir mobiles Internet vertreiben werden, rate ich Ihnen, die Konditionen Ihres Tarifplans zu klären. Wie hoch ist Ihr Megabyte-Limit und wie hoch ist die Gebühr für Überschreitung des Limits? Mit dem Hotspot verbundene Geräte leiten möglicherweise den gesamten Datenverkehr ab und es können zusätzliche Gebühren anfallen.

Einige Betreiber blockieren die Verteilung des Internets auf andere Geräte. Daher besteht die Möglichkeit, dass die gemeinsame Nutzung des Internets möglicherweise nicht möglich ist.

Beginnen wir mit der Einrichtung des Zugangspunkts.

Internetverteilung über WLAN von einem Samsung-Telefon aus

Öffnen Sie den oberen Vorhang. Wenn Ihr mobiles Internet deaktiviert ist, aktivieren Sie „Mobile Daten“ und gehen Sie zu den Einstellungen. Öffnen Sie in den Einstellungen den Abschnitt „Verbindungen“.

Öffnen Sie als Nächstes den Abschnitt „Zugangspunkt und Modem“. Wir schalten die WLAN-Verteilung mit dem Schalter gegenüber dem Punkt „Mobiler Zugangspunkt“ ein. Der Status „Aktiviert“ sollte erscheinen. Wenn Sie WLAN aktiviert haben, werden Sie vom Telefon aufgefordert, es auszuschalten.

Wenn Sie es bemerkt haben, gibt es eine Option zum Aktivieren des Bluetooth-Modems und des USB-Modems.

Unser Samsung vertreibt bereits ein Wi-Fi-Netzwerk, mit dem wir unsere Geräte verbinden können. Standardmäßig legt das Smartphone selbst den Netzwerknamen (AndroidAP) und das Passwort fest. Um diese anzuzeigen und zu ändern sowie die Liste der verbundenen Geräte anzuzeigen, klicken Sie einfach auf den Punkt „Mobiler Zugangspunkt“.

Der Netzwerkname und das Passwort können bei Bedarf geändert werden. Klicken Sie einfach darauf und ändern Sie sie. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und der Netzwerkname muss aus englischen Buchstaben bestehen.

Ich habe meinen Windows 10-Laptop mit dem WLAN-Netzwerk des Samsung Galaxy J5 verbunden. Das Gerät erschien sofort in der Liste der verbundenen Geräte. Wenn Sie darauf klicken, können Sie einige Informationen sehen oder den Gerätenamen ändern.

In meinem Fall funktionierte die Internetverbindung auf meinem Laptop über ein Samsung-Smartphone sofort und ohne Probleme. In den Screenshots oben ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass ich nur 2G (EDGE) bekomme. Natürlich ist die Nutzung eines solchen Internets auf einem Computer nicht sehr angenehm. Aber jetzt gibt es eine sehr gute 3G/4G-Abdeckung und alles funktioniert dort. Auch wenn Sie das Internet auf mehrere Geräte gleichzeitig verteilen.

Wenn Sie planen, die mobile Hotspot-Funktion irgendwo im Freien zu nutzen, empfehle ich Ihnen, eine Powerbank mitzunehmen, da mobiles Internet in Verbindung mit einem Access Point den Akku Ihres Smartphones sehr schnell entlädt. Ich empfehle Ihnen außerdem, diese Funktion zu deaktivieren, wenn Sie sie nicht benötigen. Behalten Sie Ihren Traffic-Verbrauch und die Konditionen Ihres Tarifplans im Auge. Um später keine „schreckliche“ Rechnung für mobiles Internet zu bekommen.

Hinterlassen Sie alle Fragen und Anregungen in den Kommentaren. Alles Gute!

Heutzutage sollte ein erfahrener Benutzer keine Schwierigkeiten haben, die Internetverteilung über WLAN von einem Tablet aus einzurichten. Dazu müssen Sie lediglich die Internetverbindung auf Ihrem Tablet einschalten und das Gadget dann zu einem Zugangspunkt machen.

So stellen Sie auf Ihrem Tablet eine Verbindung zum Internet her

Zunächst müssen Sie bedenken, dass es bei dieser Methode zum Organisieren von Verbindungen nicht möglich ist, das Tablet mit einem anderen WLAN-Netzwerk mit dem Internet zu verbinden. Daher ist es notwendig, dass das Tablet über einen geeigneten SIM-Kartensteckplatz verfügt, der es Ihnen ermöglicht, eine Verbindung zum mobilen Internet des Telekommunikationsanbieters herzustellen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein externes USB-Modem zu verwenden, das eine Verbindung zu 2G- oder 3G-Netzwerken herstellen kann. In diesem Fall müssen Sie die Einstellungen für das mobile Internet bei Ihrem Netzbetreiber erfragen und anschließend die Datenübertragung im Einstellungsmenü aktivieren. Diese Funktion kann je nach Tablet-Modell unterschiedlich aufgerufen werden, am häufigsten heißt dieser Menüpunkt jedoch „Mobilfunknetze“.

Wir beginnen mit der Verbreitung des Internets über WLAN

Zu diesem Zeitpunkt müssen wir unser Mobilgerät in ein WLAN-Modem verwandeln. Zunächst aktivieren wir es im WLAN-Einstellungsmenü. Als nächstes werden die von uns benötigten Einstellungen im Punkt „Datenübertragung“ ausgeblendet. Dort müssen Sie auf „Mehr“ tippen und dann durch Klicken auf diese Aufschrift in den „Modemmodus“ wechseln.

Wählen Sie im nächsten Schritt den Unterpunkt „WLAN-Zugangspunkt“ aus.

Indem wir den Schieberegler in der Zeile „WLAN-Zugangspunkt“ auf die Position „Ein“ bewegen, aktivieren wir den Modemmodus.

Der Modemmodus ist also aktiv, nun bleibt der letzte Schliff – das Einrichten des Access Points. Sie müssen zum Einstellungsbereich „Wi-Fi-Zugangspunkteinstellungen“ gehen. Auf dem Bildschirm erscheint ein Fenster, in dem Sie nach eigenem Ermessen den Namen des drahtlosen Netzwerks (Feld „SSID-Netzwerkname“) im lateinischen Alphabet eingeben können. Im zweiten Feld „Passwort“ müssen Sie ein Netzwerkzugangspasswort festlegen, durch dessen Eingabe Sie das Internet auf dem angeschlossenen Gerät nutzen können. Dieses Passwort sollten Sie nicht an Ihre Nachbarn weitergeben, da diese dadurch problemlos Ihre Internetverbindung nutzen können.

Viele Menschen nehmen Android-Geräte nur als Wi-Fi-Netzwerk-Client wahr, d. h. ein Gerät, das über ein drahtloses Netzwerk auf das Internet zugreift. Tatsächlich kann jedoch jedes Android-Gerät in ein aktives Gerät umgewandelt werden, einen Mini-Router (Mini-Router, da die Anzahl der Clients normalerweise auf 5 begrenzt ist), der in der Lage ist, das Internet zu „verteilen“ (sofern ein 3G/4G-Modul vorhanden ist). das Android-Gerät) oder einfach Geräte zu einem Netzwerk zusammenfassen. Dazu ist es überhaupt nicht notwendig, zusätzliche Anwendungen zu installieren, Sie können mit den integrierten Tools auskommen. In diesem Artikel beschreibe ich Schritt für Schritt, wie Sie das Internet über WLAN mit einem Android-Tablet oder Smartphone verteilen.

Es ist erwähnenswert, dass sich die Screenshots unten von denen unterscheiden, die Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet sehen, die meisten Schritte jedoch identisch sind. Sobald Sie also das Wesentliche verstanden haben, können Sie die Internetverteilung problemlos auf jedem Android-Gadget einrichten.

Zunächst müssen Sie eine SIM-Karte in Ihr Tablet/Smartphone einlegen und das Internet einrichten (für die Einrichtung des Internets empfehle ich Ihnen, sich an Ihren Netzbetreiber zu wenden, damit er Ihnen die notwendigen Einstellungen zukommen lassen kann). Nachdem das Internet funktioniert, können Sie mit der Einrichtung der Verteilung über WLAN beginnen. Drücken Sie dazu die Hauptmenü-Taste auf Ihrem Tablet/Smartphone.

Suchen und drücken Sie die Taste " Einstellungen".

Klicken Sie im Feld Drahtlose Netzwerke auf „Mehr“ – „Modemmodus“.

Stellen Sie den Schieberegler im Feld WLAN-Zugangspunkt auf „ An".

Da die WLAN-Verteilung nun aktiviert ist, müssen Sie den Zugriff auf den erstellten Zugangspunkt konfigurieren. Klicken Sie dazu auf „ Einrichten eines Zugangspunkts".

Wenn Sie möchten, ändern Sie den Namen des Wi-Fi-Netzwerks (SSID), die Sicherheit (ich empfehle, die Standardeinstellung WPA2PSK beizubehalten) und geben Sie ein Passwort für die Verbindung zu Ihrem Android-Gerät an. Ich empfehle die Verwendung eines komplexen Passworts, das aus mindestens 8 Zeichen mit Großbuchstaben besteht , Zahlen und Sonderzeichen (@#$&%). Klicken Sie abschließend auf „ Speichern".

Jetzt verteilt Ihr Gerät das Internet, als nächstes müssen Sie eine Verbindung herstellen, in diesem Beispiel verbinde ich mich von einem Laptop mit dem Betriebssystem Windows 7. Suchen Sie im Benachrichtigungsbereich am rechten Rand der Taskleiste nach WLAN Symbol und klicken Sie darauf. Es erscheint eine Liste aller sichtbaren Wi-Fi-Netzwerke. Suchen Sie das zuvor erstellte Netzwerk, wählen Sie es aus und drücken Sie die Schaltfläche „ Verbindung".

Heute erklären wir Ihnen, wie Sie das Internet von einem Android-Smartphone über WLAN, über USB und Bluetooth verteilen und sich auf anderen Geräten damit verbinden.

Und wenn bei der Verteilung alles ganz einfach ist – sie wird mit Standard-Android-Funktionen implementiert, dann müssen Sie zum Herstellen einer Verbindung einige Einstellungen vornehmen. Dies wird weiter unten im Artikel ausführlicher besprochen.

So verteilen Sie das Internet über WLAN auf Android

Um Ihr Android-Smartphone zu einem WLAN-Hotspot zu machen, müssen Sie zu den Einstellungen gehen und im Abschnitt „Drahtlose Netzwerke“ auf „Mehr...“ klicken.

Öffnen Sie anschließend den „Modemmodus“.

Neben dem Kontrollkästchen „WLAN-Zugangspunkt“. Jetzt beginnt Ihr Telefon mit der Verbreitung des Internets über WLAN.

Wenn Sie den Netzwerknamen, die Sicherheitsmethode oder das Passwort ändern möchten, klicken Sie im selben Menü auf „WLAN-Hotspot-Einstellungen“.

Ich denke, es ist nicht nötig, Ihnen zu erklären, wie Sie unter Android oder Windows über WLAN eine Verbindung zum verteilten Internet herstellen – Sie wissen bereits sehr gut, wie das geht. Als nächstes sprechen wir über Möglichkeiten, das Netzwerk über USB und Bluetooth zu verteilen.

So verteilen Sie das Internet von einem Android-Telefon über Bluetooth

Gehen Sie analog wie bei der ersten Methode zu „Einstellungen“ → „Mehr …“ → „Modemmodus“, wählen Sie nun aber den Punkt „Bluetooth-Modem“.

Vergessen Sie vor allem nicht, Ihr Gerät sichtbar zu machen. Kehren Sie dazu zum Haupteinstellungsmenü zurück, öffnen Sie den Punkt „Bluetooth“ und schalten Sie die Sichtbarkeit auf Ihrem Tablet oder Smartphone ein.

Anschließend können Sie das Internet von Ihrem Android-Telefon oder -Tablet über Bluetooth verteilen.

Um eine Verbindung zu einem Bluetooth-Netzwerk auf einem anderen Android-Mobilgerät herzustellen, müssen Sie die BlueVPN-Anwendung installieren. .

Wenn Sie es öffnen, sehen Sie eine Liste der Bluetooth-Geräte: Klicken Sie einfach auf das gewünschte Gerät (von dem aus das Netzwerk über Bluetooth verteilt wird) und stellen Sie eine Verbindung zum Internet her.

So verteilen Sie ein Netzwerk von einem Android-Smartphone oder -Tablet über USB

Gehen Sie erneut zu „Einstellungen“ → „Mehr …“ → „Modemmodus“. Nun wählen wir aber den Punkt „USB-Modem“ aus. Dieses Element bleibt ausgeblendet, bis Sie Ihr Android-Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbinden. Wenn Sie dies tun, aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen neben „USB-Tethering“.

Um nun das Netzwerk von Ihrem Android-Smartphone über USB auf Ihren Computer zu verteilen, gehen Sie zur Liste der Verbindungen auf Ihrem PC und wählen Sie die von Ihnen erstellte aus.

OK, jetzt ist alles vorbei! Wie gesagt, dieses Verfahren ist nicht kompliziert. Wenn Sie Fragen haben, stellen Sie diese bitte in den Kommentaren.